Das Kind muss ins Bett - Forum
 
Thema: Nächtliches Weinen im Schlaf
 
 
Das Forum ist deaktiviert und kann nur noch gelesen werden.
 
Themenübersicht
 
1
Britta74 schrieb am 03.11.2005 um 09:47:
Mein Sohn ist nun 6 1/2 Monate alt und wird nachts sowie tagsüber bei Zwischenmahlzeiten noch gestillt. Bereits mit 10 Wochen schlief er von 20.00 Uhr bis 3.00 oder 4.00 durch, wurde dann einmal gestillt und schlief weiter bis 8.00 Uhr.
Das ging bis zur 20. Woche so, seitdem ist alles aus dem Ruder gelaufen...er weint besonders ab Mitternacht fast stündlich (manchnal auch halbstündlich) im Schlaf und lässt sich häufig nur mit der Brust beruhigen. Manchmal habe ich das Gefühl, er wird erst wach, wenn ich ihn aus seinem Bett nehme und fängt dann noch mehr an zu weinen. Auch wenn ich ihn zu uns ins Bett nehme, fängt er nach einiger Zeit an zu weinen.
 
Bin inzwischen sehr k.o., waren wir doch verwöhnt durch das frühe durchschlafen. Ich weiß, dass es viele Erklärungsmöglichkeiten gibt: Einführung der Beikost, Zähnen, Entwicklung (er fängt gerade an zu kriechen, dreht sich seit einigen Wochen vom Rücken auf den Bauch und umgekehrt), evtl. auch die Impfung....
 
Aber wie gehe ich damit um? Soll ich ihn aus dem Bett rausholen oder evtl. eine Weile abwarten, ob er sich besser selbst beruhigt? Ist es eine schlechte Gewohnheit, ihn mit der Brust zu beruhigen?
 
Haben andere Mütter ähnliche Probleme und wie geht Ihr damit um? Jede Nacht hoffe ich, dass es wieder besser wird und ab und zu sind auch mal bessere Nächte dazwischen...aber dann geht es wieder von vorne los.
 
Vielen Dank im voraus und viele Grüße!
 
2
yasemin schrieb am 08.11.2005 um 22:59:
Hallo Britta,
also die meisten Babys fangen ungefähr mit einem halben Jahr dan nNachts öfter zu weinen.Erstens weil sie mehr Nahrung brauchen für die Gehirnentwicklung und zwarr alle zwei Stunden auch Nachts und zweitens weil sie jettzt sehrr viel vom Tag was sie erleben erarbeiten müssen und auch viel Träumen.
Es ist absolut keine schlechte Angewohnheit sondern ein Bedürfniss und notwendig.
Aber klar so geht es vielen eltern,wenn die Kinder als Baby so gut scshlafen und dann nicht mehr.Schon sind alle Exrperten sich einig das Kind bekommt nicht genug Milch oder es will die Eltern ärgern ist verwöhnt.
Die meisten Kinder können ungefähr mit 3 Jahre durchschlafen übrigens ist auch dann erst die Gehirnentwicklung abgeschlossen.
Machts euch gemütlich die Nacht bei dir im Bett dann bracuhst du wenigsten nciht aufstehen
LG Yasemin
 
3
Ayshe schrieb am 12.11.2005 um 21:00:
unterschreibe bei yasemin
 
bei uns waren die ganzen ersten 6 monate nur unter kolikengeschrei abgelaufen.
da klingt es bei dir echt easy ;)
 
ich finde, man irendiwe rausfinden, ob man das kind beruhigt oder ob man es aus versehen wachmacht.
ich meine zumindest mit 12 monaten oder so fingen bei uns auch wilde träume an.
dann jammert meine tochter aber im schlaf,
da ist es dann besser, ihre hand zu streicheln als sie hochzunehmen.
 
aber das muß man beobachten.
 
lg
ayshe
 
4
Britta74 schrieb am 13.11.2005 um 15:16:
Danke schon mal für Eure Meinung dazu...ich finde, man wird vom Umfeld immer so schnell unter druck gesetzt ("schläft er schon durch? Ja, oder etwas nicht?!?").
 
Ich warte nachts immer kurze Zeit, wenn er weint. Manchmal beruhigt er sich innerhalb von 20 Sekunden oder so, manchmal auch nicht. Wenn er sich nciht beruhigt, nehme ich ihn doch wieder aus dem Bett und beruhige ihn - auch wenn meine Hebamme sagte, ich solle ihn im Bett lassen und so beruhigen. Aber wenn er erst einmal richtig anfängt zu weinen, beruhigt er sich nicht mehr selbst - und weinen lassen will ich ihn nicht. Die Nächte sind auf jeden Fall wieder etwas ruhiger geworden...
 
5
Ayshe schrieb am 14.11.2005 um 14:00:
##
...ich finde, man wird vom Umfeld immer so schnell unter druck gesetzt ("schläft er schon durch? Ja, oder etwas nicht?!?").
##
jaja, das umfeld.
ich glaube auch, daß viele eltern immer nur lügen, damit sie ruhe haben.
sieht dann natürlich noch mehr danach aus, als wenn alle mit spätestens 6 monaten ganz allein einschlafen, durchschlafen und bloß nichts mehr wollen bis zum morgen.
wenn nicht von selbst, wird das kind eben gezwungen....ggggrrrr!
 
ich finde, wie du das mit dem beruhigen machst, echt gut.
 
##
Aber wenn er erst einmal richtig anfängt zu weinen, beruhigt er sich nicht mehr selbst
##
eben, dann sind alle wach und nur noch genervt.
wozu soll man sich das antun.
ich halte meiner tochter auch recht schnell die brust hin, wenn sie richtig jammert und nicht mit streicheln weiterschläft.
 
lg
ayshe
 
 
Das Forum ist deaktiviert und kann nur noch gelesen werden.
 
Themenübersicht
 
 
Alle Zeitangaben in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ)
© 2003 by Britta und Kolja Nowak
 
[Start] [Tipps] [Berichte] [Bilder] [Humor] [Links] [Forum] [Gästebuch] [Kontakt]