 |
 |
 |
 |
1 |
emely
schrieb am 14.03.2006 um 21:10:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wo fange ich am besten an...vielleicht damit: Meine Tochter (14 Monate) und ich haben eine sehr intensive Beziehung. Ich stille noch und habe meine Tochter nie schreien lassen. Sie schläft nachts bei uns im Bett. Leider schläft sie sehr unruhig, auch wenn ich sie stille. Ich bin oft morgens nach vielleicht nur 3 Stunden Schlaf am Stück aufgewacht und habe mich gefragt, wie ich den Tag rumbringen soll. Es ging dann doch mit viel Liebe und Zuneigung. Doch heute war ein Tag, an dem ich zum ersten Mal sehr gereizt war und meine Tochter angeschrien habe und sie unsanft ins Bett gelegt habe. Sie hat die ganze Zeit nur gelächelt und ich habe mich so schlecht gefühlt. Wie kann so was passieren? Ich liebe sie doch...ist es auch schon mal jemanden passiert? Vielleicht fühle ich mich dann heute noch ein bißchen besser, wenn ich erkenne, das es auch schon mal jemanden passiert ist. Ich freue mich schon jetzt auf eine Antort. Cindy
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
2 |
LadyChainsaw
schrieb am 15.03.2006 um 14:43:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Hallo Cindy, ich glaube, das ist völlig normal. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da habe ich abends an Lunas Bett gesessen und es hat gute 2 Stunden gedauert bis Madame endlich eingeschlafen ist. Ich bin so manches Mal verzweifelt, mir sind die Tränen gelaufen und war heilfroh, wenn mein Mann mich abgelöst hat. Schon ein bescheidenes Alter so mit 1 bis 1,5 Jahren... Ich kann Dich gut verstehen und bestimmt ein wenig beruhigen: Du bist nicht allein. Fühle Dich mal ein bißchen gedrückt. Gruß Karen + Luna (2,5 Jahre)
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
3 |
emely
schrieb am 15.03.2006 um 18:29:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Hallo Karen, vielen, vielen Dank, für die aufbauenden Worte. Hat sehr gut getan. Vor allem, das du mich in Gedanken gedrückt hast. Echt lieb von dir. Jetzt bin ich erleichtert, das es dir auch so ging. Ich bin echt erschrocken über meine Wut, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Hat man das "Recht" als Mama, so zu fühlen? Sollte man nicht schöne Gefühle haben? Fragen über Fragen...fühle auch du dich gedrückt. Liebe Grüße Cindy
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
4 |
LadyChainsaw
schrieb am 16.03.2006 um 07:54:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Na klar hat man als Mutter (oder auch Vater) das Recht, mal andere Gefühle als Liebe gegenüber dem Kind zu verpüren. Man darf schließlich auch nicht vergessen, dass sich das komplette Leben durch so ein Kind ändert. Da ist nun mal nicht immer alles eitel Sonnenschein! Manchmal ist man nun mal in Situationen einfach hilflos. Man hat sich doch so einiges gaaaaanz anders vorgestellt - und nu? Kinder sind Individuen und unberechenbar. Kein Kind ist wie das andere. Tja, und manchmal bringen sie einen echt zum Verzweifeln! Man möchte als Eltern zwar immer alles richtig machen, doch leider haben sie die "Bedienungsanleitung" vergessen ;-) und da muss man dann durch. Keiner ist perfekt! Es wird immer wieder Momente geben, da könnte man das Kind mal eben schnell auf Ebay versteigern (und wenn´s nur für 1 Euro ist). Keiner kann einem sagen: Wenn man das so und so macht, dann wird das Kind so und so. Funktioniert leider nicht. Gerade wenn man sich echt hilflos fühlt, wartet man darauf, dass einer kommt und sagt: Du musst das so machen, das ist das einzig Richtige und das einzige, was hilft! Aber es kommt keiner....da müssen wir alle durch. Luna war früher ein Schreikind wie es im Buche steht - fast 6 Monate lang. Glaube mir, ich war so manches Mal echt verzweifelt. Gruß Karen
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
5 |
emely
schrieb am 16.03.2006 um 13:18:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Hallo Karen, ja, du hast schon Recht...man darf sich auch nicht vergessen als Eltern und hin und wieder sich mal selbst verwöhnen. Das finde ich sehr wichtig. Sechst Monate hat deine Kleine geschrien...puh, das ist echt heftig. Da brauch man wirklich gute Nerven. Wie hast du das geschafft? Viele liebe Grüße Cynthia
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
6 |
LadyChainsaw
schrieb am 16.03.2006 um 15:17:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ich habe einen super-tollen Mann, der mir Luna immer abgenommen hat, wenn er nach Feierabend nach Hause kam - und mich fix und fertig auf dem Sofa gesehen hat ;-) Dann durfte ich auch mal in die Badewanne. Außerdem habe ich eine klasse Mutter, die uns Luna auch mal einen Tag abgenommen hat oder sogar ein ganzes Wochenende. Doch inzwischen entschädigt uns Luna für alles! Klar, einfach ist es nicht immer, aber doch einfacher als früher. Gruß Karen
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
7 |
kookie
schrieb am 26.04.2006 um 12:11:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
@ emily: schreien ist energie! ohne den ersten schrei würde ein kind nicht überleben - da durch den schrei und das danachige luftholen - sich die lunge eines menschen erst ausbreitet und damit leitungsfähig ein leben lang funktioniert du sollst nicht denken - dass schreien soviel bedeutet wie unglücklich sein schreien ist auch ein abarbeiten und auffüllen von energie wenn du das schrein unterbindest wird dein kind das später nachholen und das ist nicht gut
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
8 |
Ayshe
schrieb am 03.05.2006 um 09:28:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
@kookie okay, schreien an sich kann gut sein. aber deshalb muß man ja nicht mit gutem gewissen sein kind anschreien. man kann ja allein schreien, wenn es einen befreit. und: meine tochter hat z.b. bei der geburt NICHT geschrien, brauchte sie gar nicht, und sie lebt doch ;) es ist NICHT nötig. @emily es kann mal passieren. nerven sind auch nur begrenzt belastbar. meine kleine hatte auch 6 monate wg koliken dauernd geschrien, ncihts hat so wirklich geholfen. ich saß auch abends da und habe geheult, kaum schlaf, nur geschrei, hilflosigkeit... ich war auch froh, wenn mein mann mich ablösen konnte. weißt du, deine kleine hat es dir irgendwie gar nicht so übel genommen. es ist ja nicht deine absicht. lg ayshe
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
9 |
kookie
schrieb am 03.05.2006 um 10:20:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
nein - natürlich ist es nicht gut sein kind anzuschreien schätze aber dass das wohl jedem passiert danach hat man ein fürchterlich schlechtes gewissen und die kiddis haben es "fast" garnicht bemerkt... mein tip: ( vorallem für die zukunft: im badezimmer die handtücher anschreien ) funzt!
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
10 |
Vera
schrieb am 06.10.2006 um 21:08:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Also kookie, ein Kind muss definitiv nicht schreien nach der Geburt! Und die Theorie schreien unterbinden holt ein Kind später nach finde ich auch nicht sehr schlüssig.
|
 |
|
|