Das Kind muss ins Bett - Forum
 
Thema: Schlafen und Einschlafen - ein Kampf
 
 
Das Forum ist deaktiviert und kann nur noch gelesen werden.
 
Themenübersicht
 
1
lupita schrieb am 06.07.2008 um 17:23:
Hallo,
 
mein Kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Er ist sehr ausgeglichen, beschäftigt sich allein, hat schon früh angefangen sich zu drehen... ABER: Wenn er müde wird, wird er zum Tiger ;-)
Lange Zeit hat er immer unterwegs im Tragetuch oder Kinderwagen geschlafen. Jetzt schläft er nur noch im Tragetuch, wenn ich mit ihm rausgehe. Der andere Einschlaftrick ist die Brust - dann schläft er aber zu kurz, wacht irgendwann müde auf und brüllt. Ohne Brust kanan ich ihn nicht mehr beruhigen. Abends ist das natürlich auch nicht einfacher. Früher hat er zumindest mal 3 Stunden am Stück geschlafen-jetzt sind das meist maximal 2 Stunden. Inzwischen bin ich ziemlich k.o und weiß auch nicht mehr, was ich noch machen kann.
Hat jemand eine Idee? Er kann einfach nicht allein schlafen und nicht allein einschlafen. Inzwischen waren wir auch bei einem Osteopathen, der meinte, er hätte viele Verspannungen am Kopf - geändert hat sich bisher aber nichts. Er brüllt dann so viel und ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll.
/Vielen Dank für Eure Ideen und Antworten/
 
2
Toggepee schrieb am 25.07.2008 um 17:21:
Ich habe eine gute Nachricht für dich:
 
Dein Kind ist völlig normal. Ich empfehle dir das Buch "In Liebe wachsen" von Dr. Carlos Gonzáles. Er sagt dir, warum es für dein Kind gar nicht anders geht und völlig normal ist aufzuwachen. Das steckt in seinen Genen - es wäre sonst verloren. Durchschlafen (mehrere Stunden schlafen) wäre unnormal, leider ist das in unserer Gesellschaft noch nicht angekommen.
 
3
lupita schrieb am 01.08.2008 um 14:06:
Vielen Dank. Das Buch habe ich. Schlafen und Wachen auch. Tolle Bücher.Mein Kind muss nicht allein einschlafen, durchschlafen,... Aber es ist oft müde und hat einfach ziemliche Schwierigkeiten. Gestern Abend haben wir ihn noch über eine Stunde getragen, dann ist er erst im 20Minuten Takt aufgewacht, dann alle 40 und die Nacht durch jede Stunde. Tagsüber schwitzen wir zuviel mit dem Tragetuch, so dass er nicht so viel schlafen kann wie sonst-dadurch ist er auch wach natürlich viel quengeliger. Das macht dann den Nachtschlaf schwieriger. Durch die Hitze schwitzt er so viel, dass er auch mehr trinken muss...
Also, ich denke, dass das schon nicht ganz "normal" ist und ich würde dem Kleinen gern helfen. Der Flüssigkeitsverlust muss enorm sein bei den Temperaturen im TT.
 
Naja, ich dachte, vielleicht hat mir jemand einen Tipp! Wegen mir kann er gern noch lange im Familienbett bleiben, er soll nachts weiter gestillt werden wollen! Ich weiss wie wichtig und gut das ist! Trotzdem kann ich langsam nicht mehr! Im Tragetuch ist er eben auch ganz schön schwer-ich liebe es ihn zu tragen, leider kann ich ihm nicht mehr Schlaf im TT geben, weil ich es nicht mehr schaffe :-(
 
Nun gut, vielleicht wird es bald wieder etwas kälter, dann haben wir zumindest ein Problem weniger.
 
4
lupita schrieb am 12.08.2008 um 20:45:
So, jetzt schreibe ich noch einmal - für alle, die das vielleicht doch noch lesen und denen es ähnlich geht.
Bei uns hat sich seit einer Woche ganz viel getan. Auf einmal schläft unser Kleiner allein in seinem Bett, lässt sich auch tagsüber ablegen und schläft leichter ein. Die letzten beiden Tage hat er in der ersten Nächthälfte sogar 4 Stunden geschlafen. Er ist endlich nicht mehr ständig hoch geschreckt und wenn er aufwacht, kann man ihn sogar liegend beruhigen. Für mich ist das wirklich ein Wunder. Er wird jetzt ja auch bald 6 Monate und viele meinen, dann würde das schlafen bei vielen Kindern deutlich einfacher.
Also, an alle, denen es ähnlich geht - bei uns hat sich das auf einmal geändert und deutlich verbessert. Gern trage ich mein Kind weiter abends in den Schlaf - es ist schön zu sehen, wie er so ruhig einschlafen kann und dann auch weiter schläft. Wenn er dann auch noch allein einschläft, dann würde mir ja das kuscheln fehlen ;-)
 
Lupita
 
 
Das Forum ist deaktiviert und kann nur noch gelesen werden.
 
Themenübersicht
 
 
Alle Zeitangaben in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ)
© 2003 by Britta und Kolja Nowak
 
[Start] [Tipps] [Berichte] [Bilder] [Humor] [Links] [Forum] [Gästebuch] [Kontakt]